Xiondental

-
Zfx-CAD-Software – blitzschnell vom Modell zum Fräszentrum. (Offenes System)
Highlights

Einfache Bedienung durch Menüassistenten

Konstruieren individueller Kronen und Brücken in jeglichen Spannweiten

Virtueller Artikulator Artex CN

Viele weitere Features zur Erstellung technischer CAD-Konstruktionen wie z. B. Inlays, Geschiebe, Maryland- Brücken und Teleskopkronen

5-Achs-Frässtrategien und Templates für die verschiedenen Materialien und Indikationen sind softwareseitig implementiert
Implantatsysteme
Mit Zfx kompatible Implantatsysteme

Astratech: OsseoSpeed®

Biomet 3i: Certain®, Osseotite®

Camlog: Screw Line®

Dentsply-Friadent: Frialit-Xive®

Nobel Biocare: Active®, Brånemark®,Multi-unit®, Replace®

Straumann: Bone Level®, SynOcta®

Zimmer: Tapered Screw Vent®, SwissPlus®
CAD Software
Offenes System – blitzschnell vom Modell zum Fräszentrum
Zfx-CAD-Software – blitzschnell vom Modell zum Fräszentrum – die Nachbearbeitung der automatisch generierten Konstruktionen wird auf ein Minimum reduziert.
Die Bearbeitung von Scandaten und Konstruktionsobjekten erfolgt mit einem einzigartigen Menüassistenten und virtuellen Artikulator auf der Grundlage des Artex-Systems. Anatomische Konstruktionen mit optionaler Keramik-Reduzierung für: Kronen, Brücken, Inlays, Teleskopkronen, Marylandbrücken, Implantatbrücken, Abutments, Wax-Ups und Geschiebe. Die Konstruktionsdaten ermöglichen eine hochpräzise 5-Achs-Simultan-Bearbeitung im Fräszentrum.
Vorbereitung der CAD-Daten:
Eingangsdaten der Konstruktionssoftware sind unsegmentierte 3D-Scans der Situation im Patientenmund. Die Scandaten der Präperationen, Gegenkiefer und Gingiva müssen trianguliert vorliegen (STL oder OFF Format). Zur Präparationsgrenzenfindung ist vom Benutzer ein Punkt auf der Präparationsgrenze auszuwählen, Unterschnitte werden automatisch ausgeblockt. Der weitere Verlauf und die Kroneninnenfläche wird automatisch berechnet und den zur Verfügung stehenden Werkzeugen angepasst. Sämtliche Kronenrestaurationen sind dynamisch, anatomisch und individuell einstellbar.
Software-Zusatzmodule
Multi-Die Funktion
Zur Aufnahme von bis zu 12 Stümpfen in einem Scanvorgang (beinhaltet die erforderliche Softwarefunktion sowie entsprechendes Zubehör).Virtueller Artikulator
Der die Digitalisierung und Einbindung von einartikulierten Modellen (Artikulatorsysteme Artex®, Protar®, SAM® und Stratos®) in die Software ermöglicht.Abutment Designer
Für die individuelle Konstruktion von Implantatabutments. Die zugehörige Bibliothek umfasst Verbindergeometrien von allen gängigen Implantatsystemen.Steg Designer
Zur digitalen Gestaltung von Stegen aller Art.True-Smile Modul
Für die nahezu fotorealistische Darstellung von Restaurationen in der Software.
Die perfekte Verbindung
Egal, ob Implantate von Astra Tech, Biomet 3i, Camlog, Dentsply Friadent, Nobel Biocare, Straumann oder Zimmer Dental inseriert wurden – Zfx bietet stets die passenden Aufbauten. In der Bibliothek der Zfx CAD-Software ist eine Vielzahl von Verbindergeometrien hinterlegt, welche die Kompatibilität mit den gängigen Implantatsystemen sicherstellen. Durch den Anwender wird zunächst das verwendete Implantat ausgewählt und anschließend der Implantataufbau konstruiert. Die kompatible Verbinderform wird dabei automatisch im Konstruktionsvorschlag der Software berücksichtigt. Nach Abschluss der Modellation wird der komplette Datensatz der Konstruktion inklusive Informationen zur Titanbasis an das Fräszentrum übermittelt und dort das gewünschte Element gefräst. Implantatabutments sind mit verschraubter oder verklebter Titanbasis erhältlich. Zum Online Shop
Schulung inklusive:
Zfx-Software-Anwender können sich auf das Knowhow der Entwickler verlassen. Eine Softwareschulung und Updates sind ein Zfx-Standard und Teil des Software-Partner-Pakets.
